© Lizenzfrei

Nachrichten
- | Sportstättenförderung
Ebling: Sportstättenförderung auch in 2024 weitergeführt
© LiB
WeiterlesenDas Innenministerium hatte für die Jahre 2022/2023 ein neues Pilot-Sportstättenförderprogramm zur Stärkung und Ergänzung der gleichnamigen Landesinitiative „Land in Bewegung“ aufgelegt. Im Rahmen dieses Pilotprogramms wurden Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen von kleinen Sport- und Bewegungsanlagen im Freien gefördert. Minister Ebling gab nun bekannt, dass das Sportstättenförderprogramm auch im Jahr 2024 fortgeführt…
© LiB
- | Kaiserslautern
Gangsicherheitstraining auf dem Bännjerrück - Bewährte Kursreihe startet wieder
© Höning
WeiterlesenAb dem 05. Februar 2024 findet wieder jeden Montag ein Gangsicherheitstraining in den Räumen der Versöhnungskirchengemeinde auf dem Bännjerrück statt.
© Höning
- | Neuwied
DSV Talenttage Skilanglauf mit FIS-World Snow Day am 21. Januar
© Lizenzfrei
WeiterlesenAm 21.01.2024 haben Kinder, die ihre ersten Versuche auf Langlaufski machen möchten oder schon Skifahren können, beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. die Möglichkeit dazu.
© Lizenzfrei
- | Landesweit
Neuer Partner der Landesinitiative: Bewegungskita RLP e.V.
© Bewegungskita RLP
WeiterlesenDie Landesinitiative freut sich über die neue Partnerschaft mit dem Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.. Das Profil "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ist ein anerkanntes Konzept der Bildungs- und Gesundheitsförderung durch Bewegung und bietet viele Vorteile für Kinder, Eltern, Team und Träger.
© Bewegungskita RLP
- | Cochem-Zell
Spaziergang für Gemeinsamkeit
© Raueiser
WeiterlesenAuf gemeinsame Einladung der GemeindeschwesternPlus, der Bewegungsbegleiter und des Bewegungsmanagers im Landkreis Cochem-Zell, ging es am Dienstag, 5.12.2023 beim vierten Spaziergang für Gemeinsamkeit in diesem Jahr nach Ernst an der Mosel.
© Raueiser
- | Kaiserslautern
„Geh`doch mit!“ - November-Aktion
WeiterlesenDie Menschen durch Bewegung aus dem November-Blues zu befreien, war das Ziel der GemeindeschwesterPlus Isolde Weisenstein und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning.
- | Ludwigshafen/RP-Kreis
Familienwanderung im Rehbachtal
© Brigitte Melder
WeiterlesenBereits zum vierten Mal luden die Initiative „Wanderfit“ der BKK Pfalz in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ zu einer abwechslungsreichen Familienwanderung durchs Rehbachtal ein.
© Brigitte Melder
- | Moselregion
Mosel bewegt - das Thema der Regionalinitiative 2024
© LiB
WeiterlesenGemeinsam in einem größeren Netzwerk mehr bewegen. Das ist das Ziel der Bewegungsmanagerinnen und Bewegungsmanager der Moselregion. Im Jahr 2024 unterstützt "Land in Bewegung" die Regionalinitiative "Faszination Mosel".
© LiB