Bild eines Monatskalenders mit markiertem Tag

Veranstaltungskalender 2025

Informieren Sie sich hier über einmalig stattfindende Bewegungsangebote, Veranstaltungen und Aktionen von Partnern der Landesinitiative "Land in Bewegung" in Rheinland-Pfalz. Nutzen Sie die Aufklappfunktion, um alle Details zum jeweiligen Tag zu erhalten. Alle Angebote sind kostenfrei.

Bieten Sie selbst ein Angebot an und möchten dieses im Veranstaltungskalender veröffentlichen, schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder melden Sie sich bei dem/der zuständigen Bewegungsmanager/in vor Ort.

Um weitere, regelmäßig stattfindende Bewegungsangebote in Ihrer Region zu finden, nutzen Sie unsere Suchfunktion.


Mai

Gemeindeschwester Plus

Wo: Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, 67806 Rockenhausen

Termin: 2. Mai 2025

Wann: 14:30 – 16:00 Uhr

Info:
Eva Müller, Gemeindeschwesterplus lädt Sie herzlich ein zu einem inspirierenden Kurs. Erleben Sie, wie Musik, Bewegung und Rhythmus Ihre Lebensqualität steigern können. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Rhythmus, der Klänge und der sanften Bewegungen – alles angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, die Freude an Musik und Bewegung haben oder diese entdecken möchten. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
Was erwartet Sie?
- Sanfte Bewegungen zu Musik
- Spielerische Rhythmusübungen
- Ein fröhliches Miteinander in entspannter Atmosphäre

Kontakt:
Eva Müller, Gemeindeschwesterplus
Telefon: 06352 710 323
E-Mail: emueller@donnersberg.de

Wo: Parkplatz am “Wildpark Rheingönheim”, 67067 Ludwigshafen-Rheingönheim

Termin: 03. Mai 2025

Wann: 10 Uhr

Info:
Abenteuer und jede Menge Spiel, Spaß und Action warten auf die Teilnehmenden der Familienwanderung durch das idyllische Rehbachtal. Die Initiative Wanderfit der BKK Pfalz haben mit den beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Stadt Ludwigshafen) wieder ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt.

Zielgruppe: Familien

Kontakt:
Helfenfinger-Jeck, Saskia
Mail: s.helfenfinger-jeck(at)lsbrlp.de

Pec-Schmitt, Anna
Mail: a.pec-schmitt(at)lsbrlp.de 

Hier gibt´s den Flyer zum Download.

Termin: 06. Mai 2025

Wann: 14 Uhr

Info:
Das Mehrgenerationenhaus bietet eine kleine, kostenfreie Wanderung im gemäßigtem Tempo an. Ehrenamtliche begleiten die Tour und nach Möglichkeit wird im Anschluss gemeinsam eingekehrt (Selbstzahler). Anmeldung bitte bis Freitag vor der Wanderung in der Kulturgießerei (siehe Kontakt).

Zielgruppe: ältere Menschen

Webseite: www.kulturgiesserei-saarburg.de

Kontakt:
counter(at)kulturgiesserei-saarburg.de
06581 2336

Wo: Im Pfarrheim Gondershausen, Schulstraße 38

Termin: 09. Mai 2025

Wann: 18 bis 20 Uhr

Info:
Ab November startet eine Veranstaltungsreihe "Frauen in Bewegung", die Frauen zu gemeinschaftlicher Aktivität und Wohlbefinden einlädt. An acht Terminen, jeweils an einem Freitag im Monat, bieten wir abwechslungsreiche Bewegungskurse für jedes Fitnesslevel an. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus Yoga, Rückentraining, Ganzkörpergymnastik, Tanz/Zumba, Rhythmus- und Ballübungen sowie Musik und Bewegung.

Unser Ziel ist es, Frauen zusammenzubringen, sie zu stärken und sie für regelmäßige Bewegung zu motivieren. Wir möchten die Hemmschwelle für die Teilnahme an bestehenden Angeboten senken und einen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit leisten – durch Prävention, Vertrauensbildung und gemeinschaftliche Kommunikation.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Zeit! Für eine Anmeldung bitte Lina Weinheimer kontaktieren.

Kontakt:
Weinheimer, Lina
Telefon: 0157-72529730
Mail: l.weinheimer@lsbrlp.de

Hier gibt´s den Flyer zum Download.

Wo: Parkplatz an der Pegeluhr (An der Kammerschleuse) 

Termin: 13. Mai 2025

Wann: 10 bis 11 Uhr

Info:
Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.
M. Rohrer-Hartkorn (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport) vom Seniorenrat Ludwigshafen wird monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren einen einstündigen Spaziergang anbieten. Der Spaziergang wird durch Pausen und Bewegungsübungen aufgelockert. Finden Sie mit Gleichgesinnten Freude an Bewegung. Laufstrecke und Übungen werden an die Teilnehmenden angepasst.

Den Flyer gibt es hier zum Download.

Kontakt:
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e. V.
info@seniorenrat-ludwigshafen.de
Telefon: 0621 5042543

Webseite: www.seniorenrat-ludwigshafen.de

Wo: Parkplatz Bürstenbindermuseum in Ramberg

Termin: 14. Mai 2025

Wann: 11:00 Uhr

Info:
Anlässlich des Tag des Wanderns laden wir Sie zu einer Gesundheitswanderung in die Südpfalz ein: Freuen Sie sich auf eine schöne Tour auf dem Ramburgweg mit Tipps zum gelenkschonenden Wandern von unserem Wanderexperten.

Info's & Anmeldung unter: https://www.wanderfit.de/veranstaltungen 

Den Flyer gibt es hier zum Download

Wo: Rathausplatz Landau

Termin: 16. Mai 2025

Wann: 18:00 Uhr (Dauer ca. eine Stunde)

Info:
Nach dem Motto „Ladies walking & talking“ wird in regelmäßigen Abständen ein Spaziergang für Landauerinnen stattfinden, die gerne neue Freundschaften schließen möchten oder einfach eine Runde raus möchten (Zielgruppe: Frauen und Mädchen).
Studien zeigen, dass Frauen* insgesamt stärker von Einsamkeit betroffen sind als Männer, nicht umsonst hat sich der Begriff des "Gender Loneliness Gap" im Rahmen der Corona-Pandemie etabliert.
Deswegen: Kommt vorbei und lernt neue Frauen* kennen!
Ohne Voranmeldung - einfach kommen. 

Kontakt:
Hess, Laura
06341 131080
gleichstellungsstelle@landau.de

Wo: Treffpunkt amParkplatz unterhalb der kath. Pfarrkirche St. Markus in 55768 Hoppstädten-Weiersbach

Termin: 17. Mai 2025

Wann: 14:00 Uhr

Info:
Seitens der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“ findet in Kooperation mit der AOK RPS eine ca. dreistündige Kräuterwanderung statt. Eine Anmeldung ist über die AOK-Landing-Page www.aok.de/rps/gesundheitspartner mit Angabe der Kurs-ID: 1-51152725 (Stichwort: Kräuterwanderung) erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Während der gemütlichen Wanderung informiert die Kräuterexpertin Vanessa Zürrlein über die vielfältigen heimischen Wildkräuter am Wegesrand.

Kontakt:
Klaus Juchem 
Telefon: 06782/2593 
E-Mail: k.juchem(at)lsbrlp.de

Wo: Mainz

Termin: 20. bis 22. Mai 2025

Info:
Alle Infos rund um die Landesspiele sind hier zu finden. 

Kontakt:
Special Olympics in Rheinland-Pfalz e.V.
Telefon: 0261 / 135-251
info@rlp.specialolympics.de

Wo: Bewegungsparcours an der „Schneckenudelbrück“ (Max-Pechstein-Straße)

Termin: 20. Mai 2025

Wann: 10 bis 11 Uhr

Info:
Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.
Birgitta Scheib (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport und Sport in der Prävention) vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird einmal monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren eine einstündige abwechslungsreiche Gymnastikstunde anbieten. Kräftigungs,- Dehnungs- und Koordinationsübungen gehören in jede Stunde. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmenden angepasst.

Den Flyer gibt es hier zum Download.

Kontakt:
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e. V.
Brigitte Scheib
info@seniorenrat-ludwigshafen.de
Telefon: 0621 5042543

Webseite: www.seniorenrat-ludwigshafen.de

Wo: Prüm, Kalvarienbergstr. 1, Konvikt - Haus der Kultur

Termin: 21. Mai 2025

Wann: 11 Uhr

Info:
Mitmachangebot mit Elke Hinnerks.
Einfach auszuführende Bewegungsangebote motivieren zu mehr Bewegung im Alltag und fördern die Gesundheit.

Zielgruppe: Senioren

Kontakt:
Hinnerks, Elke (Bewegungsbegleiterin) & Humble, Renate (GemeindeschweterPlus)
Telefon: 06551 148955
Mail: info(at)gs-plus-pruem.de 

Wo: 54634 Bitburg, Maximiner Wäldchen

Termin: 23. Mai 2025

Wann: 15:00 Uhr

Info: 
Knüpft neue Kontakte, kommt ins Gespräch und genießt eine Runde an der frischen Luft! Der Spaziergang dauert ca. 1 Stunde und ist für alle Altersstufen geeignet. Kommt vorbei und knüpft neue Bekanntschaften.
Ladies walk and talk in Bitburg ist ein kostenloses Kooperationsprojekt im Rahmen der rheinland-pfälzischen Initiative Land in Bewegung.

Kontakt:
Christina Hartmer
Telefon: 06561/152110
Mail: gleichstellung(at)bitburg-pruem.de 

Hier gibt's den Flyer zum Download.

Wo: Parkplatz am Hunsrückhaus unterhalt des Erbeskopfes

Termin: 25. Mai 2025

Wann: 12:00 Uhr

Info:
Der Turngau Nahetal lädt zum Gauwandertag in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, an den 816 m hohen Erbeskopf ein. Es werden zwei kürzere Strecken und eine ca. 10 km lange Wandertour mit bestimmten Themen angeboten. Die Kosten für die zertifizierten Wanderführer übernimmt der Turngau Nahetal. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls im Hunsrückhaus bestens gesorgt. Nach Rücksprache mit dem Wanderwart des Turngaus Nahetal schließt sich die Landesinitiative “Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung” der Veranstaltung an. 

Kontakt:
Klaus Juchem
Telefon: 06782/2593
Mail: k.juchem(at)lsbrlp.de 

Juni

Termin: 03. Juni 2025

Wann: 14 Uhr

Info:
Das Mehrgenerationenhaus bietet eine kleine, kostenfreie Wanderung im gemäßigtem Tempo an. Ehrenamtliche begleiten die Tour und nach Möglichkeit wird im Anschluss gemeinsam eingekehrt (Selbstzahler). Anmeldung bitte bis Freitag vor der Wanderung in der Kulturgießerei (siehe Kontakt).

Zielgruppe: ältere Menschen

Webseite: www.kulturgiesserei-saarburg.de

Kontakt:
counter(at)kulturgiesserei-saarburg.de
06581 2336

Wo: Treffpunkt Parkplatz an der Pegeluhr, 67061 Ludwigshafen-Süd

Termin: 04. Juni 2025

Wann: 18:00 Uhr

Info:
Zum Weltweiten Tag des Laufens beginnt die Aktion “Land in Bewegung - Community Runs”. Fünf großartige Vereine aus Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis rufen zum gemeinsamen Laufen auf.

Kontakt:
Saskia Helfenfinger-Jeck (Bewegungsmanagerin Ludwigshafen)
E-Mail: s.helfenfinger-jeck(at)lsbrlp.de
ODER
Anna Pec-Schmitt (Bewegungsmanagerin Rhein-Pfalz-Kreis)
E-Mail: a.pec-schmitt(at)lsbrlp.de

Wo: Parkplatz an der Pegeluhr (An der Kammerschleuse) 

Termin: 10. Juni 2025

Wann: 10 bis 11 Uhr

Info:
Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.
M. Rohrer-Hartkorn (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport) vom Seniorenrat Ludwigshafen wird monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren einen einstündigen Spaziergang anbieten. Der Spaziergang wird durch Pausen und Bewegungsübungen aufgelockert. Finden Sie mit Gleichgesinnten Freude an Bewegung. Laufstrecke und Übungen werden an die Teilnehmenden angepasst.

Den Flyer gibt es hier zum Download.

Kontakt:
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e. V.
info@seniorenrat-ludwigshafen.de
Telefon: 0621 5042543

Webseite: www.seniorenrat-ludwigshafen.de

Wo: Im Pfarrheim Gondershausen, Schulstraße 38

Termin: 13. Juni 2025

Wann: 18 bis 20 Uhr

Info:
Ab November startet eine Veranstaltungsreihe "Frauen in Bewegung", die Frauen zu gemeinschaftlicher Aktivität und Wohlbefinden einlädt. An acht Terminen, jeweils an einem Freitag im Monat, bieten wir abwechslungsreiche Bewegungskurse für jedes Fitnesslevel an. Freuen Sie sich auf eine bunte Mischung aus Yoga, Rückentraining, Ganzkörpergymnastik, Tanz/Zumba, Rhythmus- und Ballübungen sowie Musik und Bewegung.

Unser Ziel ist es, Frauen zusammenzubringen, sie zu stärken und sie für regelmäßige Bewegung zu motivieren. Wir möchten die Hemmschwelle für die Teilnahme an bestehenden Angeboten senken und einen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit leisten – durch Prävention, Vertrauensbildung und gemeinschaftliche Kommunikation.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und die gemeinsame Zeit! Für eine Anmeldung bitte Lina Weinheimer kontaktieren.

Kontakt:
Weinheimer, Lina
Telefon: 0157-72529730
Mail: l.weinheimer@lsbrlp.de

Hier gibt´s den Flyer zum Download.

Wo: Bewegungsparcours an der „Schneckenudelbrück“ (Max-Pechstein-Straße)

Termin: 17. Juni 2025

Wann: 10 bis 11 Uhr

Info:
Bewegung ist die beste Vorsorge, die billigste Medizin und ein erfolgversprechender Weg, die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv zu beeinflussen.
Birgitta Scheib (lizenzierte Übungsleiterin für Breitensport und Sport in der Prävention) vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen wird einmal monatlich kostenlos für Seniorinnen und Senioren eine einstündige abwechslungsreiche Gymnastikstunde anbieten. Kräftigungs,- Dehnungs- und Koordinationsübungen gehören in jede Stunde. Die Übungen mit und an den Fitnessgeräten sind auch für Ungeübte geeignet und werden jeweils den Teilnehmenden angepasst.

Den Flyer gibt es hier zum Download.

Kontakt:
Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen e. V.
Brigitte Scheib
info@seniorenrat-ludwigshafen.de
Telefon: 0621 5042543

Webseite: www.seniorenrat-ludwigshafen.de

Wo: Rathausplatz Landau

Termin: 20. Juni 2025

Wann: 18:00 Uhr (Dauer ca. eine Stunde)

Info:
Nach dem Motto „Ladies walking & talking“ wird in regelmäßigen Abständen ein Spaziergang für Landauerinnen stattfinden, die gerne neue Freundschaften schließen möchten oder einfach eine Runde raus möchten (Zielgruppe: Frauen und Mädchen).
Studien zeigen, dass Frauen* insgesamt stärker von Einsamkeit betroffen sind als Männer, nicht umsonst hat sich der Begriff des "Gender Loneliness Gap" im Rahmen der Corona-Pandemie etabliert.
Deswegen: Kommt vorbei und lernt neue Frauen* kennen!
Ohne Voranmeldung - einfach kommen. 

Kontakt:
Hess, Laura
06341 131080
gleichstellungsstelle@landau.de

Wo: Gutenbergplatz, Mainz

Termin: 28. Juni 2025

Wann: 10:00 bis 16:00 Uhr

Info:
Vereine stellen sich vor und bieten an ihren Ständen Mitmachangebote für alle an.

Kontakt:
Reinemann, Alex
0176 10202404
AReinemann@stadtsportverband-mainz.de