Beim 38. Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße war die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung” Teil des Themenbereichs „Zusammen sind wir sportlich“. Gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und Vereinen wie dem Sportbund Pfalz, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Rheinland-Pfalz, dem 1. FC Kaiserslautern und vielen Weiteren wurde die Bandbreite des rheinland-pfälzischen Sports sichtbar gemacht.
Mitmachen, entdecken, gewinnen: Tombola und Bewegungsstein-Rallye
Für kleine und große Gäste wurde auf der „Zusammen sind wir sportlich“-Meile jede Menge geboten. Auch am Stand der Landesinitiative stand Mitmachen, Entdecken und Gewinnen im Mittelpunkt. Hier konnten Bewegungssteine gestaltet und bei einer Tombola-Aktion attraktive Preise gewonnen werden. Über die drei Festtage hinweg wurde zudem eine „Bewegungssteine-Rallye“, die in Kooperation mit Unterstützenden aus weiteren Themenbereichen des Rheinland-Pfalz-Tags“ angeboten. Auf dem gesamten Festgelände waren elf Bewegungstafeln verteilt – gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Seebachschule in Osthofen im Rahmen der Projektwoche „Bewegte Schule“. Jede Tafel präsentierte kleine Bewegungsaufgaben. Ausgestattet mit einem Laufzettel machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Suche nach den Bewegungstafeln, die an den Ständen unserer Partnerinnen und Partner verteilt waren. An jeder Tafel galt es, eine kleine Bewegungsaufgabe zu absolvieren – als Belohnung gab es einen Stempel. Wer mindestens fünf Stationen erfolgreich gemeistert hatte, konnte den ausgefüllten Laufzettel am Stand von Land in Bewegung abgeben und sich damit einen Platz im Lostopf sichern.
Über 70 Teilnehmende und fünf Gewinnerinnen und Gewinner
Knapp 70 Besucherinnen und Besucher beteiligten sich aktiv an der Bewegungssteine-Rallye. Unter allen Teilnehmenden wurden inzwischen fünf Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost und benachrichtigt – sie dürfen sich über ein sportliches Überraschungspaket freuen!
Der Rheinland-Pfalz-Tag 2025 war nicht nur ein Fest der Begegnung, sondern zeigte einmal mehr, wie Bewegung verbindet und Freude bereitet.



