Wir wollen Menschen in Bewegung bringen und dabei auf die UN-Kinderrechte aufmerksam machen. Die Etappen führen über Höhen und durch Bachtäler, durch den Soonwald und am Rhein entlang – der Rhein-Hunsrück-Kreis hat viele schöne Seiten zu bieten.
Die Kreisgrenze umfasst circa 230 km. Diese Strecke haben wir in 25 Etappen zwischen 5 bis 14 km unterteilt. So ist für jede und jeden eine passende Wegstrecke dabei. Nachdem mit der Initiative „Land in Bewegung“ 25 Wanderstrecken entlang der gesamten Kreisgrenze entstanden sind, haben sich unterschiedliche Gruppierungen auf den Weg gemacht um Strecken zu erkunden und zu beschreiben.
Parallel zu den Wanderetappen erstellt die Kreisjugendförderung aktuell eine Broschüre mit dem gleichnamigen Titel „Wandern für Kinderrechte“. Die Broschüre wird in einer Auftaktveranstaltung zur Themenreihe „Starke KinderRechte“ im Rhein-Hunsrück-Kreis am 24. September 2022 vorgestellt.
„Wandern für Kinderrechte“ ist ein Projekt der Kreisjugendförderung Rhein-Hunsrück-Kreis im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte.
Kontakt:
Sarah Grünewald
sarah.gruenewald(at)rheinhunsrueck.de
0151/20954443
Kerstin Stein
kerstin.stein(at)rheinhunsrueck.de
06761-82509
Weitere Informationen gibt es hier