| Vereinssport

Skiverband Rheinland e.V. startet Challengeportal mit Versicherungsschutz für Schüler

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten fehlt es an körperlicher Aktivität. Durch den Ausfall des Sportunterrichtes in Zeiten von Corona wird der Skiverband Rheinland e.V. über das DSV Nordic aktiv AZ ein eigenes Homeschooling Sportportal für Schüler ins Leben rufen.
Skiverband Rheinland e.V.
Skiverband Rheinland e.V.

In diesem Portal können die Schüler über eine Handyapp unterschiedlichste sportliche Aktivitäen wie Laufen, Nordic Walking, Inline-Skating, Skilanglauf, Radfahren, verschiedenste Formen der Gymnastik uvm., in Form von Trainingsminuten für ihre Schule in Verbindung mit einem Partnerskiverein hochladen.

Das Portal findet sich unter dem Link: https://skiverband-rheinland.de/schulenimtraining/

In Zusammenarbeit mit einem Partnerskiverein, der Mitglied im Skiverband Rheinland e.V. ist, sind die Kinder für ihre sportlichen Aktivitäten zu Hause kostenfrei über die Sportversicherung der ARAG beim Sportbund Rheinland e.V. als Vereinsmitglieder versichert. Als erster Skiverein in Rheinland-Pfalz hat der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. gemeinsam mit dem DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. die Möglichkeit einer kostenfreien Onlinemitgliedschaft ins Leben gerufen, da bisher solche Aktivitäten wegen fehlendem Versicherungsschutz nicht möglich waren und die Zusammenarbeit mit den Partnerschulen ausgesetzt werden musste. Der Skiverband Rheinland e.V. wird daher weiteren Mitgliedsvereinen, die über Schulkooperationen verfügen auf diesem Weg weiterhelfen.

Interessierte Schulen/Sportlehrer können sich daher entweder beim Leiter des DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. Stefan Puderbach 0176/55550025, rpuderba(at)rz-online.de oder dem Ansprechpartner für das SVR-Schulportal Johannes Schulte 0151/28276152 joh.schulte(at)gmx.de zwecks Abwicklung melden, um interessierten Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeit aufzuzeigen.

Zur Kooperativen Mitgliedschaft 

Reportage TV Mittelrhein

Teilen

Zurück