| Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis

„Land in Bewegung – Community Runs 2025“

„Land in Bewegung – Community Runs 2025“ feiern Premiere in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis

Ohne Startnummer, ohne Leistungsdruck – einfach vorbeikommen und mitlaufen! 
Mit dieser unkomplizierten Idee feiern die Community Runs der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ 2025 ihre Premiere in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Jeden Monat lädt eine andere Laufgruppe aus der Region zu einem offenen Lauftreff ein – kostenlos, ohne Voranmeldung und für alle Fitnesslevel geeignet. 

Den Auftakt macht der Ludwigshafener Lauf-Club am Mittwoch, 4. Juni, dem weltweiten Tag des Laufens, um 18 Uhr am Parkplatz an der Pegeluhr in Ludwigshafen-Süd. Dort fällt der Startschuss für den ersten Land-in-Bewegung-Community-Run, bei dem das gemeinsame Erlebnis und die Freude an Bewegung im Vordergrund stehen. 

Im Juli übernimmt die TSG Maxdorf den Staffelstab: Gelaufen wird am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr ab dem Longvic-Platz 3. Im August lädt Monis kleiner Lauftreff am Samstag, 16. August, um 10 Uhr auf die Bezirkssportanlage in Ludwigshafen-Oggersheim – perfekt für alle, die sportlich ins Wochenende starten wollen. 

Nach der Sommerpause geht es am Dienstag, 9. September, um 18:30 Uhr mit der Sandbox Warriors Laufgruppe weiter, die auf dem Bruchfestparkplatz in Ludwigshafen-Maudach mit jeder Menge Energie zum Mitlaufen motiviert. Den Abschluss bildet die Laufgemeinschaft LG Muli am Montag, 6. Oktober, um 18 Uhr „Am Brückchen“ an der Walderholung in Mutterstadt – ein stimmungsvoller Ausklang der ersten Community-Run-Saison. 

Alle Läufe sind kostenlos, niederschwellig und richten sich an Menschen jeden Alters und jeder Kondition. Ob Laufeinsteiger, Gelegenheitsjogger oder leistungsambitionierter Läufer – bei den Community Runs zählt nicht die Zeit, sondern das gemeinsame Bewegen im Freien. 

Ein weiterer wichtiger Baustein der Community Runs ist das gemütliche Beisammensein im Anschluss an die Läufe. Hier besteht die Gelegenheit zum Austausch, Kennenlernen und gemeinsamen Ausklang. 

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ hat das Ziel, möglichst viele Menschen zu mehr Alltagsbewegung und regelmäßiger körperlicher Aktivität zu motivieren – wohnortnah, kostenlos, niederschwellig und ohne Hürden. 

Sie unterstützt Kommunen, Vereine, Organisationen und lokale Gruppen dabei, niedrigschwellige Bewegungsangebote zu schaffen – wie etwa offene Lauftreffs, Mitmachaktionen oder Sport im Park. Dabei steht nicht die Leistung, sondern die Freude an gemeinsamer Bewegung im Vordergrund. 

Mehr Informationen zu den Terminen und zur Initiative gibt es unter: Veranstaltungskalender . Land in Bewegung Rheinland-Pfalz oder bei Saskia Helfenfinger-Jeck, s.helfenfinger-jeck(at)lsbrlp.de (Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen) oder Anna Pec-Schmitt, a.pec-schmitt(at)lsbrlp.de (Bewegungsmanagerin für den Rhein-Pfalz-Kreis) 

Teilen

Zurück