Wer sich in der Gruppe bewegt, gewinnt: Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit, soziale Kontakte und insgesamt eine bessere gesundheitliche Verfassung. Die Kampagne Dabei sein bewegt! Der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) möchte mehr körperliche Aktivität und Begegnung in den Alltag älterer Menschen bringen. Sie macht auf die positiven Auswirkungen von Bewegung und sozialer Teilhabe insbesondere bei älteren Menschen aufmerksam. Dazu fördert sie leicht zugängliche Bewegungsangebote, die sich insbesondere an Seniorinnen und Senioren richten. Der Spaß an Bewegung steht im Vordergrund – um mitzumachen, muss man keine Sportskanone sein. Auch Ungeübte sollen sich angesprochen fühlen.
Sie haben Lust, ältere Menschen mit Ihrer eigenen Freude an Bewegung anzustecken? Sie können sich vorstellen, regelmäßig in Ihrem Ort eine Bewegungsgruppe anzuleiten? Dann ist die Schulung zur Bewegungsbegleiterin bzw. zum Bewegungsbegleiter sicher das Richtige für Sie.
In Kooperation mit lokalen Partnerinnen und Partnern findet am Samstag 22. und Sonntag, 23. März 2025 findet eine Schulungsveranstaltung in Cochem statt.
Weitere Informationen und eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Projekthomepage www.diebewegung.de
Die Schulung bestehen aus einem zweitägigen Programm mit Theorie- und Praxiseinheiten, in denen alle nötigen Informationen zur Planung und Durchführung einer Bewegungsgruppe vermittelt werden. Im Rahmen der Projektförderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) Rheinland-Pfalz kann sie für Teilnehmende kostenfrei angeboten werden.