Advent 2023

Bewegungs-Adventskalender "Land in Bewegung"

Am 01. Dezember startet der Bewegungs-Adventskalender "Land in Bewegung" mit den Bewegungsmanagerinnen und Bewegungsmanagern.

Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einem einfachen Bewegungsimpuls. Viel Spaß beim Mitmachen.

Das Team "Land in Bewegung" wünscht eine bewegte Adventszeit!

Zum Adventskalender

© LiB RLP

Landesweite Bewegungsaktion

Bewegungsaktionstag Kitas und Schulen

Die Landesinitiative hat gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „The Daily Mile“ am 05. Oktober zum dritten Mal einen landesweiten Bewegungsaktionstag für Kitas und Schulen veranstaltet.

Alle teilnehmenden Institutionen in Rheinland-Pfalz sollten an diesem Tag eine Meile (1,6 km) oder 15 Minuten laufen.

Impressionen

© LiB RLP

Das Team der Landesinitiative

Jahrestagung "Land in Bewegung"

Am Samstag den 09. September fand die jährliche Jahrestagung der Landesinitiative mit allen Bewegungsmanagerinnen und Bewegungsmanagern in Mainz statt. Neue Themen wurden besprochen, Gastvorträge gehört und in Workshops gearbeitet. Viel Zeit zum Austausch blieb bei einem abschließenden gemeinsamer Spaziergang durch den Mainzer Volkspark.

Bewegungsgipfel

© MdI RLP/Thomas Frey

Bewegungsgipfel RLP

Rheinland-Pfalz soll weiter in Bewegung bleiben

Am 5. September hat der erste landesweite Bewegungsgipfel stattgefunden. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der sich alle einig waren, die Landesinitiative weiter auszubauen und damit Sport und Bewegung ressortübergreifend mehr und mehr in der Gesellschaft zu verankern.

Weitere Informationen

Aktuelle Nachrichten

© Lizenzfrei

Informieren Sie sich in unserem Veranstaltungskalender über einmalig stattfindende Bewegungsangebote, Veranstaltungen und Aktionen von Partnern der Landesinitiative "Land in Bewegung" in Rheinland-Pfalz.

Hier geht es zum Kalender. 

Snoopy Bewegungsstein

© privat

#Bewegungssteine motivieren zum Suchen, Finden, Freuen, Bewegen, Posten, Weiterbewegen.
Die Bewegungssteine sind kunstvoll bemalt und/oder mit kleinen Aufgaben oder Bewegungstipps versehen. Wer die Steine bewegt, bewegt sich und bleibt fit, wer die Steine herstellt bleibt kreativ und bewegt sich im Kopf.

Interessieren Sie sich für einen Bewegungssteine-Parcours/Aktivpfad? Alle Informationen gibt es hier.

© DOSB

Institutionen wie Kommunen, Vereine oder Universitäten installieren die Sportbox auf öffentlich zugänglichen Plätzen. Zumeist auf Grünflächen oder Sportanlagen. Einwohner, Vereinsmitglieder etc. laden sich die passende App kostenfrei auf ihr Smartphone und können darüber Zeitfenster buchen. Einen passenden Termin gefunden, kann die SportBox mit einem Klick auf dem Mobiltelefon geöffnet werden und die entsprechenden Spiel- und Sportausstattung genutzt werden.

Zu den Standorten in Rheinland-Pfalz

Wegbeschilderung © privat

Ein neues Projekt der Landesinitiative gemeinsam mit Partnern vor Ort. Einfache, barrierearme und naturreiche Bewegung - das zeichnet die „Leichten Wege“ aus. Kennen Sie eine geeignete Wegstrecke und möchten diese als "Leichten Weg" kennzeichnen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. Informieren Sie sich hier über bereits vorhandene "Leichte Wege" in Rheinland-Pfalz. 

Nach oben