Bewegungstag: Raum Pfalz
Hier finden Sie alle Mitmachangebote zum Bewegungstag am 14.11.2020 im Raum Pfalz. Vorab muss eine Anmeldung bei dem jeweiligen Veranstalter erfolgen. Alle Angebote können mit den jeweiligen geltenden Corona-Bestimmungen durchgeführt werden. Wir bitten Sie um Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln!
Viel Spaß beim Mitmachen!
Info: Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie kann es dazu kommen, dass einzelne Angebote kurzfristig digital umgesetzt oder abgesagt werden müssen. Bitte halten Sie diesbezüglich kurze Rücksprache mit dem jeweiligen Veranstalter. Danke für Ihr Verständnis.
Alle Mitmachangebote
Ausdauertraining kombiniert mit funktionellen Übungen
Für Ein- und Wiedereinsteiger ohne Walkingstöcke. Einstieg: Info zur Stunde, Erwärmung und Propriozeptives Training. Hauptteil: Ausdauer, Technik, Schlussteil: funktionelle Übungen, Dehnung, Entspannung. Geeignet für alle Altersgruppen, die etwas für die Grundlagenausdauer tun möchten, auch Onkopatienten. Die Teilnahme ist auf eigene Verantwortung mit witterungsbedingter Kleidung und Sportschuhen.
- Wo: 76756 Bellheim, beim Schützenhaus/Abenteuerspielplatz
- Wann: 10:00 - 11:00 Uhr
- Veranstalter: TV Jahn Bellheim
- Kontakt: Nynet Götzmann, nynet.goetzmann(at)gmail.com, 0163/3778384
Gesundheitswandern im Bellheimer Wald
Wir machen eine kleine Wanderung durch den Bellheimer Wald, zwischendurch machen wir etwas Gymnastik und erfreuen uns an der Natur.
Streckenlänge ca. 5km
Dauer ca. 90min.
Bitte auf witterungsangepasste Kleidung achten. Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt.
Unbedingt vorher anmelden.
- Wo: 76756 Bellheim, Schützenhaus
- Wann: 10:30 - 12:00 Uhr
- Veranstalter: PWV Bellheim
- Kontakt: Arno Kern, Gesundheitswanderführer DWV, pwv-bellheim(at)t-online.de, 0171/774400
Reaktiv-Training Schnupper-Angebot
Ein Walking- und Lauftraining für effektives Ganzkörpertraining. Trainiert wird mit Hanteln, die mit einer speziellen Schwungmasse gefüllt sind. Durch den erzeugten Impuls wird die tiefliegende, gelenkstabilisierende Muskulatur aktiviert. So wird das Walking- und Lauftraining zu einem effektiven Ganzkörpertraining. Dieses Angebot ist für alle Walker, Läufer aber auch für Anfänger geeigent, die ihr Ausdauertraining an der frischen Luft mit einem intensiven Muskel-Workout aufpeppen wollen.
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk, Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 14:15 - 14:45 Uhr
- Veranstalter: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
- Kontakt: Eva Weidner-Kamhawi und Anette Becker, eva.weidner-kamhawi(at)rps.aok.de, anette.becker@rps.aok.de, 0631/367123, 06321/896210
Boule für alle
Kostenloses Schnupper-Angebot
Boule kennenernen und ausprobieren.
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk; Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 14:00 - 17:00 Uhr
- Veranstalter: TS Germersheim e. V.
- Kontakt: Gaby Kaiser-Stierheim, geschaeftsstelle(at)turnerschaft-germersheim.de, 07274/7253
Kommt mit… lasst uns zusammen Spazierengehen!
…lasst uns zusammen Spazierengehen!
- Bewegung an der frischen Luft, Erzählen, Lachen, Energie tanken
- für Seniorinnen und Senioren
- Wo: 76774 Leimersheim, Platz vor der Kirche
- Wann: 14:00 Uhr
- Veranstalter: Seniorenbeauftragte Leimersheim
- Kontakt: Marliese Wünschel und Luise Butscher, m.wuenschel(at)gmx.de, 07272/8867
Beweg Dein Gehirn - koordinatives Training
Niederschwelliges Bewegungsangebot für alle Altersgruppen zur Förderung der Koordination und Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten.
- Fingerläufer-Übungen und Hase-Jäger
- Klick-Klack und der Polizist
- Armbewegungen mit Schrittkombinationen
- Jede Menge Spaß und mentale Aktivierung sind garantiert!
Keine Sportkleidung erforderlich!
Kleingeräte (Jonglierbälle und Chiffontücher) werden leihweise zur Verfügung gestellt.
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk, Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 14:45 - 15:15 Uhr
- Veranstalter: Nadja Schaile gesund³ GmbH
- Kontakt: Nadja Schaile-Müller, info(at)nadjaschaile.de, 0157/82339852
Rope-Skipping Schnupper-Workshop 2x
Kostenloses Schnupper-Angebot Rope Skipping
(Trainingsgerät wird leihweise zur Verfügung)
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk; Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 14:45 - 15:15 Uhr
15:15 - 15:45 Uhr - Veranstalter: TS Germersheim e. V.
- Kontakt: Gaby Kaiser-Stierheim, geschaeftsstelle(at)turnerschaft-germersheim.de, 07274/7253
Nordic-Walking Schnupper-Angebot
Kostenloses Schnupper-Angebot Nordic Walking
(Nordic-Walking-Stöcke werden kostenlos leihweise zur Verfügung)
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk; Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 15:15 - 15:45 Uhr
- Veranstalter: TS Germersheim e. V.
- Kontakt: Gaby Kaiser-Stierheim, geschaeftsstelle(at)turnerschaft-germersheim.de, 07274/7253
Fit 50+ Förderung von Balance, Gleichgewicht und Beweglichkeit
Kostenloses Schnupper-und Mitmach-Angebot
Workout zur Förderung von Balance, Gleichgewicht und Beweglichkeit für die Altersgruppe 50+
bequeme, dem Wetter angepasste Bekleidung - Outdoor
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk; Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 15:15 - 15:45 Uhr
- Veranstalter: Krankengymnastik- und Massagepraxis Julia Finke
- Kontakt: Karin Hoffmann, 07274/2127
Komm mach mit - beweg dich
Finde Spaß an der Bewegung und mach mit bei unserem Bewegungsangebot.
Mit einfachen und unkomplizierten Übungen im Stehen in Schuh und Mantel möchten wir dir zeigen, wie du dir Gutes tun kannst. Diese Bewegungen kannst du jederzeit in deinen Alltag einbauen und sie werden dir bei kleinen "Wehwehchen" helfen können. Geleitet wird die Aktion von Heike Deschler, Kursleiterin bei der VHS Lingenfeld.
Bei Starkregen und Sturm werden wir auf das Bürgerhaus Westheim ausweichen.
- Wo: 67368 Westheim, Kerweplatz
- Wann: 15:30 Uhr
- Veranstalter: VHS Lingenfeld
- Kontakt: Susanne Grabau, Heike Deschler, info(at)vhs-lingenfeld.de, 06344/5961
Fitness Training für alle
Kostenloses Mitmach-Angebot
Fitness Training für jedermann outdoor
Dauer ca. 30 min.
- Wo: 76726 Germersheim, Am Unkenfunk; Rheinvorland Nähe Schiffsanleger
- Wann: 16:00 - 16:30 Uhr
- Veranstalter: TS Germersheim e. V.
- Kontakt: Gaby Kaiser-Stierheim, geschaeftsstelle(at)turnerschaft-germersheim.de, 07274/7253
Nordic Walking Schnupperkurs
Barrierefreier Waldboden
Vorhandene Nordic-Walking-Stöcke sollen bitte mitgebracht werden.
Nordic-Walking-Stöcke können bei Bedarf kostenlos ausgeliehen werden.
- Wo: 76761 Rülzheim, Festwiese beim Vereinshäuschen der LG Rülzheim e.V.
- Wann: 16:00 Uhr
- Veranstalter: LG Rülzheim e.V.
- Kontakt: Regina Kuhn, regina.kuhn.91536(at)googlemail.com, 0151/52883617 oder 07272/91536
Schnupper-Lauftreff für Jogger und (Nordic) Walker
Unverbindlich und kostenlos: Die Volkslaufgruppe Maximiliansau e.V. lädt alle ein, die Lust auf mehr Bewegung auf zwei Beinen haben, beim Lauftreff mitzumachen. Gelaufen und gewalkt wird maximal eine Stunde in kleinen, leistungsgerechten Gruppen. Wer noch keine Erfahrung mit
Nordic Walking Stöcken hat, erhält gerne eine Schnupperstunde. Bei Voranmeldung können auch Stöcke ausgeliehen werden. Läufer alter Geschwindigkeiten, auch Slow Runners, Anfänger und Wiedereinsteiger, sind herzlich willkommen.
- Wo: 76744 Wörth am Rhein (nicht Maximiliansau!), Mozartstraße, Parkplatz gegenüber Hallenbad
- Wann: 16:00 - 17:00 Uhr
- Veranstalter: VLG Maximiliansau e.V.
- Kontakt: Oskar Behr, oskar(at)ob-jr.de, 07271/41119
Bännjerrück in Bewegung
Bedingt durch die Corona Pandemie verstärkt sich das Problem der Vereinsamung gerade auch bei älteren und hochbetagten Menschen. Um dem entgegenzuwirken und gleichzeitig die Bewegung an der frischen Luft zu fördern, initiieren wir sozialraumbezogene Spaziertreffs, z.B . im Stadtteil Bännjerrück. Ziel ist es die Bewegungsfähigkeit von hochbetagten Menschen zu erhalten und zu fördern und soziale Kontakte herzustellen. Wir möchten das bestehende Angebot am Bewegungstag allen Interessierten anbieten.
- Wo: 67663 Kaiserslautern, Leipziger Straße 150, Stadtteilbüro
- Wann: 14:00 Uhr
- Veranstalter: GemeindeschwesterPlus Kaiserslautern
- Kontakt: Nicole Beitelstein, nicole.beitelstein(at)kaiserslautern.de, 0631/3654087
Jerusalema Challange
Mitmach-Aktionen zum Lied "Jerusalema"
In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr finden in Otterberg verschiedene Mitmach-Aktionen zum Lied "Jerusalema" statt.
Organisiert wird das Ganze von
- Femlounge Otterberg (www.femlounge-otterberg.de)
- Dance-Fun und (http://dancefun-otterberg.de/)
- Rundum für Groß und klein (https://www.rundum-otterberg.de/praxis/)
Weitere Vereine und Institutionen werden an diesem Tag ebenfalls etwas anbieten.
- Wo: 67697 Otterberg
- Wann: 10:00 - 16:00 Uhr
- Veranstalter: Femlounge Otterberg, Dance-Fun, Rundum für Groß und Klein
- Kontakt: Stephanie Wagner, info(at)femlounge-otterberg.de, 0162/9405940
Marie-Janette Müller-Pratt, Marie.Janette(at)nappydancers.de, 0176/70348811
Patrick Michely, julia.dinkat(at)web.de, 06301/6099177
Wanderung rund um Hochspeyer
Zur Wanderung rund im Hochspeyer im Rahmen des rheinland-pfälzischen Bewegungstags laden wir recht herzlich ein. Abmarsch ist um 13:00 Uhr am Parkplatz der Jugendherberge Hochspeyer. Wir folgen dem örtlichen Rundweg Nr. 3 ins Springental. Von hier aus geht es weiter über die Sieben-Wege, den Bäckerpfadkopf und den Büchsenkopf zur Leutenberger Hütte. Wegstrecke ca. 8 km. Der gemeinsame Abschluss mit Verpflegung aus dem eigenen Rucksack findet an der Leutenberger Hütte statt. Gäste sind herzlich willkommen. Es gelten die derzeit üblichen AHA-Regeln. Aufgrund der Corona-Situation ist eine Anmeldung mit Angabe von Name, Vorname, Adresse und Telefonnummer bei Familie Schäfer erforderlich.
- Wo: 67691 Hochspeyer, Parkplatz der Jugendherberge Hochspeyer
- Wann: 13:00 Uhr
- Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Hochspeyer e.V.
- Kontakt: Klaus-Peter Schäfer, pwvhochspeyer(at)web.de, 06305/5497
Modern Dance für Kids
Modern Dance ist für jeden Tanztyp geeignet und es fließen verschiedene Tanzstile ein.Die schnellen und harten, aber auch korrekten und weichen Bewegungen ähneln manchmal dem Hip-Hop oder dem klassischen Ballett. Es geht darum aus den herkömmlichen Bewegungsformen auszubrechen und "Neues" zu entdecken. Teilnehmen können Kids von 10-15 Jahren. Max. 10 Anmeldungen. Bitte Hallenschuhe bzw. Gymnastikschuhe mitbringen.
- Wo: 76829 Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstr. 59, ASV Sportheim
- Wann: 9:00 - 10:00 Uhr
- Veranstalter: ASV Arzheim 1946 e.V.
- Kontakt: Sabine Böhm-Travnicek, asv(at)arzheim.de, 06341/899524
Aikido, japanische Kampfkunst
Mitmachen und Schnuppern, einfach sich ausprobieren. Wir üben die Grundschritte des Aikido, sich in Balance halten, Meditation, einfache Techniken, Fallen und unverletzt aufstehen, Übungen mit dem Stock ergänzen das Angebot.
- Wo: 76829 Landau in der Pfalz, Raimund-Huber-Str. 16, Turnhalle der Freien Montessori-Schule
- Wann:10:00 - 11:00 Uhr
11:15 - 12:15 Uhr; - Veranstalter: Aikido Landau e.V.
- Kontakt: Alexander Broll, info(at)aikido-landau.de, 06341/5590098
Good Morning - Pilates und Yoga
Pilates und Yoga ergeben ein perfektes Duo für Körper und Geist. Beide Formen ergänzen und bereichern sich in ihren Übungen. Die Kombination aus Pilates und Yoga ergibt ein harmonisches Workout, das zu mehr Kraft, Körperentspannung, Haltung, Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Entspannung führt. Der perfekte Start in den Tag! Es kann jedermann- und frau teilnehmen im Alter von 16-99 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Benötigt wird eine eigene Matte und bequeme Kleidung.
- Wo: 76829 Landau-Arzheim, Arzheimer Hauptstr. 59, ASV Sportheim
- Wann: 10:30 - 11:30 Uhr
- Veranstalter: ASV Arzheim 1946 e.V.
- Kontakt: Sabine Böhm-Travnicek, asv(at)arzheim.de, 06341/899524
Inklusiver Tanznachmittag
Zusammen mit dem CBF (Club Behinderter und Ihrer Freunde e.V.) als Hauptveranstaler und der Tanzschule Wienholt in Landau wird ein inklusiver Tanznachmittag veranstaltet. Egal, ob jung, ob alt, ob mit oder ohne Behinderung, es gibt für jeden ein passendes Mitmach-Angebot. Im Fokus steht die Vielfalt, die wir zusammen erleben möchten. Drei verschiedene Tanzgruppen werden einen Auftrittpräsentieren und zum Mittanzen einladen. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
- Wo: 76829 Landau in der Pfalz, Eutzingerstraße 46, Sportcampus am Ebenberg
- Wann: 14:00 - 18:30 Uhr
- Veranstalter: CBF Landau e.V.
- Kontakt: Linda Becker, l.becker(at)silo.lsbrlp.de, 0157/55068171
Cross im Park
Der Stadtpark auf der Parkinsel - ein Eldorado für Läufer*innen. Wir laufen abseites der "klassischen" Wege, über Stock und Stein, Wiesen und Sand, bergauf und bergab. Und wenn es regnet, nehmen wir auch noch jede Pfütze mit. Ein Spaß für alle, die mindestens 30 Minuten am Stück laufen können. Bitte an wetterfeste Kleidung denken. Maximale Teilnehmerzahl: 25. Aufgrund der Coronaverordnung ist eine Voranmeldunf unter ludwigshafener-lc(at)gmx.de erforderlich.
- Wo: 67061 Ludwigshafen Parkinsel
- Wann: 10:00 Uhr
- Veranstalter: Ludwigshafener Lauf-Club e.V.
- Kontakt: Saskia Helfenfinger-Jeck, ludwigshafener-lc(at)gmx.de, 0152/2194582
Walking für das Deutsche Sportabzeichen 2020
7,5 Kilometer Walking für das Deutsche Sportabzeichen auf der Parkinsel. Maximale Teilnehmerzahl: 25. Bitte die Coronavorgaben beachten.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Hannelore-Kohl-Promenade 1, Parkplatz an der Pegeluhr
- Wann: 10:00 Uhr
- Veranstalter: Ludwigshafener Sportabzeichenteam
- Kontakt: Ulla Walther-Thiedig, Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, ullamanni(at)online.de, 0621/553252
Fit und Fun in der Leichtathletik
Schnupperangebote für Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren, also für alle Interessierten an der Leichtathletik. Eine Sportart, die für Jung und Alt Vielfältiges bietet. - Gemeinsame Aufwärmphase in den unterschiedlichen Trainings- bzw. Altersgruppen mit erfahrenen Trainern und Athleten. - Mitmachaktionen bei den unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik wie Weitsprung, Sprint, Ausdauer und Mehrkampf.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Erich-Reimann-Straße 100, Leichtathletikhalle
- Wann: 10:00 Uhr
- Veranstalter: ABC Ludwigshafen
- Kontakt: Armin Kuhn, info(at)abc-Ludwigshafen.de, arminkuhn69(at)gmx.de, 0163/7166071
Heidelberger Ballschule
Erlernen des Einmal Eins des Ballsports, Ausprobieren von Ballsportarten, Ballgefühl und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Parkstraße 43, TFC Ludwigshafen
- Wann: 10:00 - 11:00 Uhr (3-6 Jahre)
12:00 - 13:00 Uhr (7-10 Jahre) - Veranstalter: TFC Ludwigshafen
- Kontakt: Christian Hanz, 1.Vorsitzender(at)tfc-lu.de
Wir bewegen Familien
Das Angebot richtet sich an Eltern und Kinder jeden Alters, die an unterschiedlichen Stationen Bewegungsimpulse für die ganze Familie erhalten. Ob Balancieren auf Holzstämmen, Blätter-Hüpfen oder Herbststurm mit dem Schwungtuch - vielfältige Bewegungsanregungen , die Geschicklichkeit und Gleichgewicht schulen. Klettern, balancieren, hüpfen und toben für Groß und Klein stehen an diesem Tag im Vordergrund.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Treffpunkt Insel Bastei auf der Parkinsel
- Wann: 10:00 - 12:00 Uhr
- Veranstalter: Familie in Bewegung e. V.
- Kontakt: Eisensteck Beate, gf(at)familie-in-bewegung.de, 0621/95341104
Intervall & Circle
Das Angebot richtet sich an Eltern und Kinder jeden Alters, die an unterschiedlichen Stationen Bewegungsimpulse für die ganze Familie erhalten. Ob Balancieren auf Holzstämmen, Blätter-Hüpfen oder Herbststurm mit dem Schwungtuch - vielfältige Bewegungsanregungen , die Geschicklichkeit und Gleichgewicht schulen. Klettern, balancieren, hüpfen und toben für Groß und Klein stehen an diesem Tag im Vordergrund.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Parkstraße 43, TFC Ludwigshafen
- Wann: 11:00 - 12:00 Uhr
- Veranstalter: TFC Ludwigshafen
- Kontakt: Christian Hanz, 1.Vorsitzender(at)tfc-lu.de
Sportabzeichen 2020
Letzte Möglichkeit, in diesem Jahr in Ludwigshafen die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Teilnehmerlimit: 25. Teilnahme nur nach Voranmeldung.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Erich-Reimann-Straße 100, Leichtathletikhalle
- Wann: 14:00 Uhr
- Veranstalter: Ludwigshafener Sportabzeichenteam
- Kontakt: Ulla Walther-Thiedig, Kreisbeauftragte für das Deutsche Sportabzeichen, ullamanni(at)online.de, 0621/553252
Viet vo dao
Viet Vo Dao ist eine Selbstverteidigungs- und Kampfsportart, ursprünglich aus Vietnam, die jedoch auf einer zeitgemäßen Denkweise beruht und ständig in Entwicklung bleibt.
Ziel von Viet Vo Dao ist Erheben von Ansprüchen auf durchdachte Bewegungen und Förderung, Entwicklung positiver Charakterzüge, sozialen Verhaltens. Die durchdachten Techniken von Viet Vo Dao sollen dem Übenden nicht nur die Fähigkeit vermitteln, sich selbst oder andere zu verteidigen, sondern ihm vor allem zu einem ausdauernden, durchtrainierten Körper für ein gesundes Leben in einem guten Umgang (Umfeld) in der Gesellschaft verhelfen. Wenn man sich für Viet Vo Dao entscheidet, wählt man eine spannende und abwechslungsreiche Kampfsportart, die Ansprüche sowohl in körperlicher als auch in geistiger Hinsicht gerecht wird.
- Wo: 67061 Ludwigshafen, Parkstraße 43, TFC Ludwigshafen
- Wann: 14:00 - 15:00 Uhr
- Veranstalter: TFC Ludwigshafen
- Kontakt: Christian Hanz, 1.Vorsitzender(at)tfc-lu.de
Ludwigshafener Bewegungssteine
Kinder von Familie in Bewegung e. V. und der KTS Brückweg gestalten in den kommenden Wochen die Ludwigshafener Bewegungssteine, die stadtweit ausgelegt und am 14. November gesucht werden können. Wer einen Bewegungsstein findet, kann ihn mitnehmen oder an einer anderen Stelle wieder auslegen. Gefundene Steine können auf Facebook oder Instagram mit #Bewegungssteine oder @Bewegungssteine gepostet werden.
- Wo: 67061 Ludwigshafen stadtweit
- Wann: ganztägig
- Veranstalter: Bewegungsmanagerin Ludwigshafen
- Kontakt: Saskia Helfenfinger-Jeck, s.helfenfinger-jeck(at)lsb-rlp.de, 0152/21948582
Letterbox der Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V. in Maudach
Die Letterbox führt die Teilnehmer auf einer Strecke von ca. 5 km durch unseren schönen Stadtteil und ins Maudacher Bruch. Alle Infos über den Verein finden Interessenten auf unserer Webseite: waldundwiesenfreund2010.de unter "Aktuelles". Zur Aktion am Bewegungstag geht es hier.
Da dieses Angebot für Familien und Gruppen durchgehend flexibel zu starten ist, können hier natürlich auch alle Abstandsregeln perfekt eingehalten werden. Die Strecke ist auch geeignet für Kinderwägen, Rollstühle und Bollerwagen.
- Wo: 67067 Ludwigshafen - Maudach, Bergstraße 29, Torfstecherbrunnen, Bushaltestelle Ortsmitte
- Wann: ganztägig
- Veranstalter: Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.
- Kontakt: Katja Mark, info(at)waldundwiesenfreunde2010.de, 0172/2949640
AROHA (Outdoor)
Ausdauerbetontes Training im 3/4 Takt zu maorischer Musik. AROHA festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und Armmuskulatur. AROHA verbessert das Körpergefühl, die Balance und die Muskelflexibilität.
- Wo: 67165 Waldsee, Sportgelände der TG Waldsee, Am Turnerheim im Wörth
- Wann: 14:00 - 14:45 Uhr
- Veranstalter: TG Waldsee und Bildungswerk Sport Schifferstadt
- Kontakt: Andrea Kästel, 1a.kaestel(at)gmx.de, 06236/53910, 0176/81337040
Urbansport
Für alle, die sich draußen bewegen möchten!
- Wo: 67112 Mutterstadt, Bohligstraße 1, Eingang Palatinum
- Wann: 14:00 - 15:00 Uhr
- Veranstalter: SC Mutterstadt
- Kontakt: Elisabeth Fuder, 0176/45843226
Waldbaden - Entspannung im Wald mit allen Sinnen
Waldbaden ist eine anerkannte Präventionsmethode zur Gesundheitsförderung und bedeutet mehr als ein gemütlicher Spaziergang im Wald. Wir erleben die Natur in ganz besonderer Art und Weise: mit kleinen Meditationseinheiten, Atemübungen und sanften Bewegungseinheiten. So wird die wohltuende Atmosphäre des Waldes mit all unseren Sinnen genossen. Waldbaden ist ein wahrer Immun-Boost, entschleunigt und entspannt, ist Balsam für die Seele und lehrt Achtsamkeit.
Die Dozentin Beate von Borcke ist M.A. Sportwissenschaftlerin (Uni Heidelberg), Dozentin und Ausbilderin (Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit), Naturcoach (Kangitanka), Trainerin für Resilienz (BIEK) und Achtsamkeits-Stressmanagementtrainerin (FitMedi).
- Wo: 67112 Mutterstadt, An der Fohlenweide 28, Walderholung Mutterstadt/Altes Forsthaus
- Wann: 15:00 - 16:00 Uhr
- Veranstalter: Bea von Borcke, Auszeit Natur www.auszeitnatur.de
- Kontakt: Bea von Borcke, beavonborcke(at)auszeitnatur.de, 0171/8317724
Outdoor-Fitness
Beim Outdoor Training wollen wir unseren Körper mit stetig wechselnden Belastungen kräftigen, ausdauernder und beweglicher machen. Zudem baut das Training an der frischen Luft Stress ab und erhöht die Motivation. Hierzu werden wir uns überwiegend im Wald und auf dem Kleinspielfeld bewegen.
Mitzubringen sind: Eigener Kugelschreiber, kleines Handtuch (für Übungen), Getränkeflasche (auch als Hantel zu benutzen). Also worauf warten Sie noch, ab ins Freie!
- Wo: 67133 Maxdorf, Wendehammer Schulstraße
- Wann: 10:00 - 11:00 Uhr
- Veranstalter: TSG Maxdorf
- Kontakt: Simone Vogel, simvog(at)t-online.de, 06237 800897
Lauftreff
Wir laufen zusammen in verschiedenen Gruppen 60 Minuten. Alle starten gemeinsam und kommen gemeinsam an. Je nach Lauftempo werden kürzere oder länger Strecken gelaufen.
Gäste laufen zusammen mit einem Laufpaten.
- Wo: 67133 Maxdorf, Wendehammer Schulstraße
- Wann: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr
- Veranstalter: TSG Maxdorf
- Kontakt: Christian Pusch, christian.pusch(at)gmx.de, 0174 1955746
Älter werden - fit und aktiv bleiben unter dem Motto „frisch, fromm, fröhlich, frei“
Bewegungsparcours für Mobilität,Gleichgewicht und Sturzprophylaxe im Freien an vorhandenen Fitness-Geräten am Kurpark.
Zielgruppe: Personen 60plus Teilnehmerzahl: 15 Personen, gerne mit Rollator,
Anmeldung erforderlich Keine Verpflegung
Eigene Anreise
- Wo: 67098 Bad Dürkheim,Gutleutstraße, an dar Bewegungsanlage hinter den Salinen
- Wann: 10:00 - 12:00 Uhr
- Veranstalter: GemeindeschwesternPlus Landkreis Bad Dürkheim
- Kontakt: Vera Götz, vera.goetz(at)kreis-bad-duerkheim.de, 06322/9619125
Natürliche Bewegungsformen - Methode Naturelle
Die Methode Naturelle ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, Körper und Geist werden geschult. Es werden natürliche Bewegungsformen wie: Gehen, Rennen, Springen, Klettern, Tragen, Werfen, Balancieren usw. trainiert. Das Training findet im Freien statt unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienerichtlinien. Die Kleidung bitte der Witterung anpassen. Methode Naturelle ist das Training für Bewegungsbegeisterte. Vielseitige Bewegungsformen, skalierbare Übungen, Spiele und Hilfsbereitschaft in der Gruppe stehen im Vordergrund. Kinder und Erwachsene, Anfänger und fortgeschrittene Athleten, jeder kann mitmachen.
- Wo: 67487 St. Martin, Barfußpfad am Landschaftsweiher
- Wann: 15:00 - 16:00 Uhr
- Veranstalter: Pfälzerwald Verein Südliche Weinstraße
- Kontakt: Sandra Tillmann, tillmannsandraust.m(at)gmail.com