Veranstaltungen 2022
Informieren Sie sich hier über einmalig stattfindende Bewegungsangebote, Veranstaltungen und Aktionen von Partnern der Landesinitiative "Land in Bewegung" in Rheinland-Pfalz. Nutzen Sie die Aufklappfunktion, um alle Details zum jeweiligen Tag zu erhalten. Alle Angebote sind kostenfrei.
Bieten Sie selbst ein Angebot an und möchten dieses im Veranstaltungskalender veröffentlichen, schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder melden Sie sich bei dem/der zuständigen Bewegungsmanager/in vor Ort.
Um weitere, regelmäßig stattfindende Bewegungsangebote in Ihrer Region zu finden, nutzen Sie unsere Suchfunktion.
Mai
Wo: Parkplatz Entersweiler Mühle
Termin: 05.05. und 06.05.2022
Zeit: Spaziergang um 14:00 Uhr und Lauftreff um 18:00 Uhr
Info:
Herzliche Einladung zum Spaziergang und zum Lauftreff auf dem ersten „Leichten Weg“ in Kaiserslautern. Um 14:00 Uhr findet ein Spaziergang mit anschließendem Picknick am Forsthaus/Forstamt statt. Bitte dazu die eigene Verpflegung mitbringen, für Getränke ist am Forsthaus gesorgt. Um 18:00 Uhr startet ein Lauftreff für Anfänger. Jeweils am 05.05. und 06.05. um 14:00 und 18:00 Uhr möchte Ihnen die Bewegungsmanagerin der Stadt Kaiserslautern den neuen und ersten „Leichten Weg“ vorstellen.
Kontakt:
Höning, Jennifer
Telefon: 01717894039
E-Mail: j.hoening(at)lsbrlp.de
Bewegung für alle! Machen Sie Tempo für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!
Der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat in Kaiserslautern eine lange Tradition. Unter verschiedenen Mottos gibt es jährlich Anfang Mai einen Aktionstag um auf Gleichberechtigung und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung aufmerksam zu machen und für ein respektvolles Miteinander zu sensibilisieren.
Die Aktion Mensch unterstützt Aktionen rund um diesen Tag mit Aktions- und Fördermitteln.
Die Landesinitiative ruft gemeinsam mit der Aktionsgruppe rund um den Inklusionsbeirat und den Behindertenbeauftragten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaiserslautern auf sich im Namen der Inklusion zu bewegen.
Im Rahmen des diesjährigen europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen sollen in inklusiven Teams vom 07.04.-07.05. Kilometer gesammelt werden - ob zu Fuß, im Rollstuhl oder auf dem Rad. Die Gesamtkilometer werden am 7. Mai beim Aktionstag vor der Stiftskirche bekannt gegeben. Machen Sie Tempo für die Inklusion – seien Sie dabei und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise.
Die gesammelten Kilometer teilen Sie bitte schriftlich dem Behindertenbeauftragten, Steffen Griebe mittels Rücklaufzettel mit. Die Aktionsgruppe freut sich auch über Fotos der gemeinsamen Bewegung.
Am 7. Mai 2022 werden dann die letzten inklusiven Kilometer bei einem großen Aktionstag gesammelt. Eine Sternfahrt und verschiedene Läufe werden vor der Stiftskirche ins Ziel laufen. Von 10 bis 14 Uhr erwartet Sie dort ein buntes Programm rund um das Thema Inklusion. Unter allen Teilnehmern der Aktion werden tolle Preise verlost.
Ansprechpartner:
Kommunaler Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern
Steffen Griebe
Stadtverwaltung Kaiserslautern
Willy-Brandt-Platz 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365-2259
E-Mail: steffen.griebe(at)kaiserslautern.de
Wo: Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis (Treffpunkt: Wildpark Rheingönheim)
Termin: 07.05.2022
Zeit: 10 Uhr
Info:
Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen vor Ort gemeinsam mit der Initiative Wanderfit BKK Pfalz organisiert. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 7. Mai 2022. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz des „Wildparks Rheingönheim“.
Die Familienwanderung steht unter dem Motto „Ludwigshafen trifft Rhein-Pfalz-Kreis“ und wird vom zertifizierten Gesundheitswanderführer Wolfgang Walter geleitet. Die Strecke ist rund fünf Kilometer lang; unterwegs warten immer wieder kleine Bewegungspausen auf die Teilnehmer.
„Wir garantieren ein Abenteuer voller Überraschungen für die ganze Familie – vom Kleinkind bis zum Senior“, versprechen Pec-Schmitt und Helfenfinger-Jeck unisono. „Unsere Initiative Wanderfit passt wunderbar zu den Zielen und Veranstaltungen von „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Als freundliche Familienkasse unterstützen wir deshalb auch diese Wanderung speziell für Familien sehr gerne“ sagt Jenny Conrad, Gesundheitsreferentin bei der BKK Pfalz.
Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings ist eine Anmeldung unter a.pec-schmitt(at)lsbrlp.de (Bewegungsmanagerin für den Rhein-Pfalz-Kreis) oder s.helfenfinger-jeck(at)lsbrlp.de (Bewegungsmanagerin für die Stadt Ludwigshafen) unbedingt erforderlich.
Wo: Am Stadion 1, 67697 Otterberg, Kreis Kaiserslautern
Termin: Sonntag, 08.05.2022
Zeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
Info:
Let the summer begin!
Jeder der Interesse an Zumba hat oder es einfach mal ausprobieren möchte ist herzlich willkommen zur ZUMBA Outdoor Party der Femlounge Otterberg. Gratis für alle, die mitmachen möchten!
Anmeldung erforderlich!
Ansprechperson
Wagner, Stephanie
Telefon: 0162-9405940
E-Mail: info@femlounge-otterberg.de
© Gesundheitspark Trier e.V.
Wo: Vereinshaus des MGV, Unterstr. 9, 54317 Osburg
Termin: Donnerstag, 12.05.2022
Zeit: 17:00-20:00 Uhr
Info:
Der Gesundheitspark Trier bietet in Kooperation mit der „Landesinitiative Rheinland-Pfalz-Land in Bewegung“ erstmals die Dorfgesundheitstage an. In sechs verschiedenen Dörfern des Landkreises Trier-Saarburg (Trassem 9.5., Ockfen 10.5., Kasel 11.5., Osburg 12.5., Kenn 13.5. und Schöndorf 14.5.) werden jeweils ein laienverständlicher Arztvortag zum Thema „Bluthochdruck - Entstehung und Behandlung“, mit einem Vorwort von Bernd Gard, Initiator des sog. „Saarburger Modells“, angeboten. Daneben werden an Messstationen vom Malteser Hilfsdienst Gesundheitsparameter wie Blutdruck und Blutzucker ermittelt. Hauptreferent der Osburger Veranstaltung ist mit Dr. med. Torsten Engler der Chefarzt der Inneren Abteilung des Trierer Klinikums Mutterhaus Nord.
Programm:
17.30 – 18.00 Uhr: Messungen von Blutzucker und Blutdruck (Gesundheitspark Trier)
18.00 Uhr: Begrüßung durch die Ortbürgermeisterin Silvia Klemens
18.05 Uhr: Vortrag „Wie kommt Gesundheit ins Dorf?“ (Bernd Gard, Dorfentwickler)
18.30 Uhr: „Bluthochdruck – Entstehung und Behandlung“ (Dr. med. Torsten Engler, Chefarzt Innere Abteilung Mutterhaus Nord)
19.15 Uhr: Fortsetzung der Messungen (Gesundheitspark Trier)
Veranstalter: Gesundheitspark Trier in Kooperation mit der „Landesinitiative Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“
Wo: Am Sportplatz 1, 53501 Grafschaft-Vettelhoven, Kreis Ahrweiler
Termin: 14. Mai 2022
Zeit: ab 14:00 Uhr
Info:
Am 14. Mai 2022 veranstaltet die Grafschafter Spvgg. zusammen mit den Lauftreffs der Vereine SV Dernau und SV Hönningen den Grafschafter Ahrtal-Lauf.
Grund dafür sind die Folgen der Flutkatastrophe an der Ahr, die es den dort ansässigen Vereinen zurzeit nicht ermöglichen, Sportveranstaltungen durchzuführen. Aus diesem Grund hat sich der Lauftreff Grafschaft überlegt, eine gemeinsame Veranstaltung mit den Ahr-Vereinen durchzuführen, und eine Strecke anzubieten, die in der Grafschaft startet und durchs Ahrtal führt. Dies ist zwar nur für die 10km-Strecke möglich, diese bietet aber trotz der großen Schäden, die die Flut im Ahrtal angerichtet hat, immer noch tolle Ausblicke ins Ahrtal. Sie zeigt aber auch deutlich das Ausmaß der Katastrophe. Die Strecke ist mit ca. 180 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll, aber landschaftlich sehr reizvoll. Sie führt zunächst durch den Grafschafter Wald Richtung Dernau und zieht dort einige Schleifen oberhalb von Dernau und Marienthal. Zurück geht es dann wieder durch den Wald, aber auch mit tollen Aussichten, die bei gutem Wetter bis Köln reichen.
Die Erlöse des Laufs gehen in gleichen Teilen an die drei beteiligten Vereine SV Dernau, SV Hönningen und Grafschafter SV, wobei letzterer die Gewinne aus dem Lauf an die beiden anderen Vereine spenden wird.
Die 5 km-Strecke ist mit 70 Höhenmetern deutlich flacher und auch für schwache Läufer gut zu laufen, mit einem großen Anteil an Waldwegen, aber sie reicht leider nicht bis zum Ahrtal.
Zusätzlich werden Kurzstrecken (ca. 400m und 1 km) für jüngere Läufer im Programm sein (Jahrgang 2011 und jünger), die flach über die Sportanlage und ein kleines Stück in den Wald verlaufen werden.
Weitere Informationen und Anmeldung hier: www.grafschafter-sv.de/ahrtallauf
Wo: Jahnturnhalle, Jahnplatz 2, 55765 Birkenfeld
Termin: Samstag, 14. Mai 2022
Zeit: 16.00 Uhr
Info:
In Kooperation mit der AOK RPS und dem TV Birkenfeld findet am 14. Mai ein 90minütiger Vortrag in der Jahnturnhalle (Stadthalle) in Birkenfeld statt. Bei der für Jedermann/frau offenen und kostenlosen Veranstaltung informiert die Ernährungsberaterin, Bettina Ballat-Klein, ausführlich über das Thema „Ernährung im Alter“ und freut sich auf die gestellten Fragen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einer rundum gesunden Ernährung fit bis ins hohe Alter bleiben. Ergänzt wird der Vortrag mit einfachen Bewegungsübungen.
Ansprechperson:
Klaus Juchem
Telefon: 06782/2593
E-Mail: k.juchem(at)lsbrlp.de
© Kath. Familienbildungsstätte Bitburg e.V.
Wo: Stausee Bitburg/Biersdorf, 54636 Biersdorf, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Termin: 15.05.2022
Zeit: 13-17:00 Uhr
Info:
Wir treffen uns am Bitburger Stausee und laden alle interessierten Familien ein, um den See zu wandern und dabei verschiedene Forscher-, Experimentier- und Spielestationen zu erkunden. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben und das Bewegen in der Natur, sowie das Experimentieren und Spielen mit verschiedenen Materialien.
Anbieter:
Kath. Familienbildungsstätte Bitburg e.V.
Maria Kundenreich Straße 4
54634 Bitburg
Webseite: http://www.fbs-bitburg.de/index.php
Ansprechperson
Ostermeier, Anja
Telefon: 06561 18590
E-Mail: ostermeier@fbs-bitburg.de
Bewegungsmanager*in (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Monika Dondelinger
E-Mail: m.dondelinger@lsbrlp.de
Telefon: 0173/423 9878
Wo: Parkplatz gleich links an der ersten Dorfeinfahrt von Burg, wenn man aus Richtung Zell kommt.
Wann: Mittwoch, 18. Mai um 20 Uhr
Info: Ein ca. 1 1/2 stündiger Spaziergang zwischen Burg und Enkirch durch die Enkircher Auen und über die Weinberge die Weinberge zurück. Die Teilnahme ist kostenlos. Ameldung (erforderlich!). https://www.caritas-mosel-eifel-hunsrueck.de/beratung-und-hilfe/treffpunkt/ideentreff
Anbieter: TreffPunkt Zell - Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück e.V
Ansprechperson:
Rainer Martini
ideentreff-zell@gmx.de
015140564821
Bewegungsmanager:
Peter Rauseiser
p.raueiser@lsbrlp.de
Wo: Mainz Gutenbergplatz
Termin: 20.05 - 22.05.2022
Zeit:
Freitag, 20.05.2022 15:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 21.05.2022 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 22.05.2022 11:00 – 18:00 Uhr
Info:
Der Rheinland-Pfalz-Tag wird von der Staatskanzlei, der Stadt Mainz und weiteren Partnern gemeinsam vorbereitet. Auch die Landesinitiative "RLP - Land in Bewegung" wird mit einem Stand auf dem Gutenbergplatz vertreten sein. Es wird über die Initiative im Allgemeinen informiert. Die anwesenden Mitarbeitenden stehen für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit Bewegungssteine zu gestalten.
Die Gäste erwartet zudem ein vielseitiges und informatives Unterhaltungsprogramm. In den insgesamt acht Themenfeldern Rheinland-Pfalz sozial, natürlich, sicher, hilfsbereit, einsatzbereit, bewegt, kreativ und regional präsentieren sich im Stadtgebiet verteilt die Städte und Landkreise, zahlreiche Vereine und Initiativen aus Mainz und dem ganzen Land sowie die Landesregierung und der Landtag. Neben Stars wie Milow, Alvaro Soler oder Lost Frequencies auf der SWR-Bühne prägen Talente aus der Region und die Begegnung der Menschen aus allen Teilen des Landes das Fest. Ein Höhepunkt ist traditionell der große Festzug am Sonntag mit 70 Zugnummern, den das SWR-Fernsehen überträgt.
Alle weiteren Informationen zum Rheinland-Pfalz - Tag gibt es hier
Wo: Idar-Oberstein/Göttschied, Wanderparkplatz am Pfaffenwald. Der Wanderparkplatz befindet sich im Stadtteil Göttschied am Ende der Obersteiner Straße
Termin: 28.05.2022
Zeit: 10:00 - 12:30 Uhr
Info:
Bewegung und Kommunikation machen Spaß und fördern die Gesundheit. Seitens der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz in Bewegung“ findet in Kooperation mit der AOK RPS am 28. Mai 2022 eine ca. 2 ½stündige Wanderung statt. Bei der für Jedermann/-frau offenen und kostenlosen Wanderung auf gut zu bewältigenden Wegen verpflegen sich die Teilnehmer/innen selbst, wetterfeste Kleidung und Schuhe sind mitzubringen.
Eine Anmeldung ist auf der AOK-Landing-Page www.aok.de/rps/gesundheitspartner mit Angabe der Kursnummer 1-51127825 (Stichwort: Kräuterwanderung) erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ansprechperson:
Klaus Juchem
Tel.: 06782/2593
E-Mail: k.juchem(at)lsbrlp.de
Juni
© NILS - nachbarschaftlich, inklusiv, lebenswert, selbstbestimmt
Wo: Kaiserslautern
Termin: 03.06.2022
Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Info:
Herzliche Einladung zu einem Tag, an dem die Gesundheit und Bewegung im Mittelpunkt steht. Zwischen 11 und 17 Uhr finden verschiedene Kurse und Veranstaltungen in „Nils – Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel statt wie:
- Walking
- Yoga und Bewegung
- Sturz- und Arthroseprophylaxe
- Ernährungstipps
- Gesundheits-Check
- Kinderolympiade
- Tanz für Jung und Alt
- Bewegung und Spaß für die ganze Familie, für Jung und Alt.
Für das leibliche Wohl ist mit Smoothies, Wraps und anderen gesunden Leckereien bestens gesorgt.
Das genaue Programm erhalten Sie ab Mai im Servicebüro in „Nils – Wohnen im Quartier" im Goetheviertel, Hohlestr. 12 in Kaiserslautern. Tel: 0631-36198535 oder mjochum(at)gemeinschaftswerk.de
Wo: Schul- und Sportgelände, Königkreuzstraße in 67307 Göllheim
Termin: 04.06.2022
Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Info:
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt mit Vorführungen, Infoständen, Talkrunden und zahlreichen Mitmachaktionen sowie auch Musik. Auch der Südwestdeutsche Fußballverband und der Sportbund Pfalz sind vertreten, ebenso wird Besuch vom Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen erwartet.
Im Rahmen diese Programms werden die Gemeindeschwestern Tonja Loureiro und Eva Müller Übungen mit dem Maxi-Schwungtuch anbieten. Kontakt: 06352710-511 und 323 oder gemeindeschwester-plus@donnersberg.de
Weitere Infos zum Tag des Donnersberger Sports gibt es hier
Wo: Alten- und Pflegeheim St. Barbara in Mudersbach Rosenstrasse 4 57555 Mudersbach
Termin: 09. Juni 2022, ca 9.30 - 11.30 Uhr
Info: Ein buntes Angebot aus Rollator-Slalom, Ballwerfen, Ringe werfen, Luftballons treffen, Angeln, Balancespiele uvm.
Kontakt:
Birgitt Espert-Ackermann
Tel: 02745 921013
E-Mail: b.espert-ackermann@altenheim-st-barbara.de
© LiB
Wo: in ganz Rheinland-Pfalz
Termin: 11.06.2022
Info:
An diesem Tag werden in ganz Rheinland-Pfalz, überwiegend im Freien, kostenfreie Bewegungsangebote durch Partner der Initiative angeboten, die zum Bewegen animieren und nachhaltig zu Sport und Bewegung motivieren sollen. Wie auch im letzten Jahr erwartet Sie ein buntes Angebot an tollen Mitmachangeboten.
Die Anmeldephase für Bewegungsangebote geht vom 25. April bis 22. Mai. Das Formular dafür wird pünktlich zum Anmeldestart auf der Webseite zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen folgen in Kürze!