Online Angebote
Auf dieser Seite finden Sie bunt gemischte Online Angebote von Partnern der Landesinitiative "Land in Bewegung".
Viel Spaß beim Stöbern und bei der Bewegung zu Hause.
#bleibtaktiv mit dem Fitness Christine Hahn
© Fitness Christine Hahn
Das Fitness Christine Hahn hat nach dem Motto #bleibtaktiv viele verschiedene Videos zum Mitmachen erstellt.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden stehen dabei im Vordergrund.
Alle Videos sind einfach und schnell Zuhause durchführbar. Die nachfolgenden fünf Videos empfehlen wir zum Einstieg:
Fauststütz für Schulter/Nacken
Gleichgewichstraining auf der Matte
Schmerzfreier Nacken
Mobilisation von Becken & unterem Rücken
Hier geht's zu allen Videos.
Bleib fit - mach mit! Sport fürs Wohnzimmer
Die BKK Pfalz hat in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Fernsehen ein Bewegungsprogramm zum Mitmachen speziell für ältere Menschen zusammengestellt. Coach Tobias Erhardt und Seniorin Ulla Walther-Thiedig vermitteln praktische Bewegungstipps, die ganz einfach zuhause mitgemacht werden können. Nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes rund um unseren Körper und das Thema Bewegung. Probieren Sie es aus und bringen auch Sie Sport in Ihr Wohnzimmer.Viel Spaß!
SWR Fitnessübungen für zuhause
Homeoffice, Homeschooling – Bewegungsmangel. Sport kann vielerorts nicht mehr stattfinden. Aber Bewegung ist gerade jetzt so wichtig: Sie dient als Ausgleich in Krisenzeiten zum Stressabbau, zur Ablenkung und Erhaltung der körperlichen Fitness, damit Körper und Psyche gesund bleiben. Der SWR unterstützt alle, die weiterhin beweglich und sportlich bleiben oder die jetzt damit anfangen wollen, mit einem umfassenden Homesporting-Angebot. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei.
Fitnessübungen für zuhause gibt es hier im Überblick:
https://www.swr.de/sport/fitnessuebungen-fuer-zuhause-100.html
Sonntagsmatinee
© Kneipp Verein RheinPfalz
Mit dem Kneippverein Rheinpfalz für Einklang von Körper, Geist und Seele sorgen
Bei der digitalen Sonntagsmatinee kommt jede Person in Bewegung und aktiviert Körper und Geist.
An vier verschiedenen Sonntag werden jeweils ab 10 Uhr unterschiedliche Inhalte vermittelt:
- 14.02.2021: Entspanntes Bewegen mit Sabine Drechsler
28.02.2021: Gesund und fit mit Kneipp durchs Jahr mit Frank Schmitt
14.03.2021: Rehasport mit Cornelia Rothe
28.03.2021: Mental Yin Yoga® v. Caro Wagner mit Doris Preuninger
Weitere Infos zu den Angeboten und Anmeldung unter: https://www.kneippverein-rheinpfalz.de/Sonntagsmatinee
Hier finden Sie auch weitere tolle Online-Angebote des Kneippvereins!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Tanzen online
Die 2018 in Ludwigshafen-Mundenheim ansässige Tanzschule Weile bietet ab 3. Februar kostenlose Online-Tanzkurse für alle Altersklassen. Unterrichtet wird über die Online-Plattform Zoom.
Das Programm ist breit gefächert: Kindertanz für Zwei- bis Fünfjährige, Fünf- bis Achtjährige, Acht-bis Elfjährige und Zumba-Fitness. Inhaberin Eva Weile, ausgebildete ADTV-Tanzlehrerin, Instructorin für Zumba und Latinotänze, unterrichtet normalerweise im Gemeindehaus der Christuskirche, Kirchplatz 3, in Mundenheim. Coronabedingt musste sie ihre Tanzschule vorübergehend schließen. Die begeisterte Tanzlehrerin ist mit ihrer Schule Kooperationspartner von Kita!Plus, dem Kita-Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für Kindertagesstätten, gibt dort ebenso Tanzunterricht wie auch im Rahmen des MAUS-Förderprogramms der Stadt Mannheim (Mannheimer Unterstützung für Schulen).
Der Stundenplan ist nachstehend zu finden.
Infos zu den Zugangsdaten für die Online-Tanzkurse sind unter tanzschule-weile.de nachzulesen. Über eine Spende würde sich die Tanzschule freuen.
Fit-mit-Spaß jeden Mittwoch für Kinder und Erwachsene
Mittwoch ist Sporttag!
Fit-mit-Spass.online ist ein dauerhaftes, kostenloses Bewegungsangebot, solange die Sportvereine geschlossen bleiben.
Jeden Mittwoch, 17:00-17:45 Uhr, können Kinder aktiv digital mitsporteln.
Zwischen 18:00-18:45 laden wir die Erwachsene zum Bewegen ein.
Da momentan nicht abzusehen ist, wann Vereinssport wieder möglich sein wird, findet das digitale Training an jedem Mittwoch statt. Der nächste Termin ist am 27. Januar 2021. Regelmäßige Angebote lassen sich meist besser in unserem Alltag einplanen und Mittwoch ist ein super Tag zum Trainieren!
Gemeinsam mit der Iniative des Landes Rheinland Pfalz „Land in Bewegung“ haben der TC Limburgerhof, das Projekt „Grenzenlos Bewegen“, Tura Otterstadt und der Deutsche Tatsu-Ryu-Bushido Kai e.V. diese trainer- und vereinsübergreifende Aktion ins Leben gerufen.
Um teilzunehmen, benötigen Sie einen Zugangslink. Diesen bekommen Sie nach der Registrierung mit Namen und Mail unter dieser Adresse:
Skipping Hearts für zuhause
© Skipping Hearts
In der jetzigen Zeit, in der Vereins- und Schulsport wegfallen und Spiel- und Sportstätten geschlossen sind, ist die körperliche Bewegung extrem wichtig. Deshalb hat die Initiative der Deutschen Herzstiftung die Video Trainingsreihe "Skipping Hearts für zuhause" entwickelt. Sie soll alle ermutigen, sich auch zuhause fit zu halten.
Mit den einzelnen Modulen habt ihr die Möglichkeit, euch eigene abwechlungsreiche Trainingseinheiten zusammenzustellen.
Hier geht´s zu den Videos: skippinghearts.de/fuer-zuhause
Viel Spass beim Springen!!
Onlinekursangebote der Femlounge Otterberg
© Fem lounge
Die Femlounge Otterberg bietet über die nächsten Monate alle ihre Kurse als Onlineangebot an. Die Anmeldung ist kostenlos.
Weitere aktuelle Infos gibt es auf der Facebookseite.
Folgende Kurse werden angeboten: Bodyfit, Mobility, Tabata light, Streching, Bodypumping, Zumba, Rehasport Rücken aktiv, Yoga, Piloxing
Zu allen Kursen geht's hier.
Wer täglich von kostenfreien Bewegungstipps profitieren und sich zu mehr Bewegung motivieren lassen möchte, kann sich bei dem untenstehenden Kontakt melden oder direkt in die Whats-App - Gruppe beitreten.
Kontakt:
Tel.: 06301 7166950
E-Mail: info(at)femlounge-otterberg.de
Online "Mach mit - bleib fit!" mit Mégane Vallet
© Megane Vallet
Mégane Vallet ist in Trier als Bundesligahandballerin bekannt geworden und hat sich neben dem Profisport der Arbeit als Gesundheitsmanagerin gewidment. Als Trainerin führt sie Fitnesskurse für „Normalos“ aller Altersklassen durch.
In der Reihe #machtmitbleibtfit präsentiert Mégane Vallet immer sonntags und dienstags ein einfaches Indoor-Workout auf dem Offenen Kanal Trier. Die Sportgeräte bestehen zum größten Teil aus Alltagsgegenständen die jeder im Haushalt finden kann.
Hier geht's zu den Videos:
Online - "Mach mit, bleib fit" - Familienspiel special
Online - "Mach mit, bleib fit" für Erwachsene
Online "Indoor Spiele für Kinder"
Kontakt:
Tel.: 0176 61916072
E-Mail: info(at)megane-vallet.de
Webseite: https://www.megane-vallet.de/
DTB Bewegungsblock
© DTB
Die Sportvereine und Fitnesstudios können ihre Angebote und Übungsstunden zur Zeit nur eingeschränkt und unter Auflagen anbieten, trotzdem ist die regelmäßige körperliche Bewegung wichtig und nicht zu vernachlässigen. Das gilt natürlich nicht nur für Erwachsene, sondern auch Kinder sollen ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und Senioren ihre Mobilität erhalten.
Aus diesen Gründen stellt der Deutsche Turner-Bund allen Interessenten nachfolgend eine bunte Auswahl an Workout- und Übungsideen zusammen, die (fast) ohne Materialeinsatz auch in den eigenen vier Wänden umgesetzt werden können.
Das Angebot reicht über Yoga, Power-Workout und leichten Bewegungseinheiten zu intensiven Intervalltrainings, Tanzeinheiten, Koordination & Stabilisation und Krafttraining. Für jeden ist was dabei!
Hier geht's los: www.dtb.de/dtb-bewegungs-blog/ und www.dtb.de/zuhause-trainieren/trainingsvideos/
#BeActive am Arbeitsplatz
Der Deutsche Turnerbund sorgt für Bewegung am Arbeitsplatz!
Bewegung und Sport kommen im Alltag oft zu kurz und gerade bei Büroarbeiten am Schreibtisch sitzen wir zu viel. Sophie Scheder, Kunstturnerin und Olympia-Medaillengewinnerin am Stufenbarren, und Julius Brink, Olympiasieger im Beach-Volleyball, zeigen kurze und einfache Übungen, die in den Alltag beim Arbeiten eingebaut werden können. It's time to #BeActive!
Egal ob im Büro oder im Homeoffice, die Übungen aktivieren den Körper und lassen sich überall durchführen.
Alle Übungen zum Workout am Arbeitsplatz finden Sie in diesem Video.
Die einzelnen Übungen gibt es auch gesammelt auf einemFlyer. Einfach Ausdrucken, ins Büro hängen und bewegen!
Weitere Infos finden Sie auf der Seite des DTBs.
Be Active at Home
© BeActive
Auch wenn momentan die Verabredungen zum gemeinsamen Sporttreiben fehlen und der soziale Kontakt in den Vereinen ebenfalls wegfällt, ist fit bleiben angesagt. Die Online-Angebote der vielen engagierten #BeActive Vereine können sich sehen lassen. Viele haben ein Online-Programm aus dem Boden gestampft und kümmern sich weiterhin um die Fitness ihrer Mitglieder.
Wir haben eine Auswahl von #BeActive-Vereinen für Alle Heimsportler*innen" zusammengestellt. Schaut hier nach passenden #BeActiveAtHome Angeboten für Euch. Bis zur Europäischen Woche des Sports vom 23. bis 30. September seid ihr dann alle topfit - it's time to #BeActiveAtHome!
Auch das Online Festival hatte einen starken Erfolg erlebt, die Videos stehen für euch noch zum Anschauen und natürlich Mitmachen bereit!
Hier könnt findet ihr Angebote wie Gesundheitsorientiertes Figuttraining, Ganzkörperzirkel, Handtuchtraining, Fit im Garten, u.v.m.:
www.beactive-deutschland.de/beactiveathome/
Zum Online Festival: www.dtb.de/onlinefitnessfestival/
Mainz - Stadt in Bewegung
© Stadtsportverband Mainz e.V.
Viele Vereine haben während der Corona Krise auf virtuellen Sport gesetzt, Filme gedreht und diese ihren Mitgliedern, aber auch öffentlich zur Verfügung gestellt. Der Stadtsportverband Mainz möchte mit dem Projekt "Stadt in Bewegung" diese Ressource allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen und diese so animieren, Sport zu machen. Und wenn es ihnen gefällt was sie sehen, auch den Sport im Verein zu wählen.