Standorte
Wo finde ich einen Bewegungssteine-Parcours?
Cochem - Bewegungssteine-Aktivpfad zwischen Bauhof Cochem-Cond und Fähre Klotten
Kaiserlautern - Bewegungssteine-Aktivpfad im Stadtpark
Gehlert Ein 2,5 - 3 km langer Rundweg im Gehlerter Wald lädt zu 15 Bewegungsstationen ein. Die Übungen können nacheinander absolviert werden und beinhalten Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeit- und Balanceübungen.
Cochem-Zell Der Aktiv-Pfad zwischen Moselkern und Müden lädt zum aktiven Mitmachen und Bewegen ein. Für alle Altersklassen geeignet. Viel Spaß beim Mitmachen!
Brachbach Am Kinderplatz befindet sich ein Bewegungsparcour für Kinder mit vielen bunten Bewegungsmöglichkeiten.
Wo: Am Kinderspielplatz in der Sportstrasse in 57555 Brachbach
Cochem-Zell - Der Parcours befindet sich auf dem Hof der Grundschule Ediger-Eller und ist für alle zugänglich. Zu diesem Bewegungsstein-Aktivtreff gibt es auch passend einen FitCamp Trainingsplaner (siehe: Manuale zum Download)
Treis-Karden - Der Aktivpfad führt von der Schranke hinter dem Baumarkt Röhrig auf einem ebenen Waldweg ca. 1km parallel zur Mosel bis zur Labersbach gegenüber von Pommern.
Treis-Karden - Im Garten des Seniorenstifts St. Katharina in Treis-Karden stehen Bewohnern und Besuchern von außen ein spannender Aktivpfad und Bewegungsgeräte zur Verfügung. Mehr Infos hier
Germersheim - Der Outdoor-Zirkel "Bewegungssteine XXL" befindet sich im Stadtpark "An Fronte Diez" in Germersheim. Insgesamt sind 14 Übungen an oder neben den Steinen vorgesehen. Anhand einer großen Beschilderung sind alle Übungen vor Ort nachzulesen. Mehr Infos hier!
Kail - Auf einem ca. 1,4 km langen Rundkurs durch den Wald, mit Start direkt am Moselsteig, laden 4 kunstvoll gestaltete Bewegungsmotivatoren alle Generationen zur Bewegung ein.
Cochem-Zell - Ein Bewegungssteine Aktivtreff der Grundschule Ellenz-Poltersdorf. Sport und Bewegung mit fantastischem Ausblick. Er befindet sich öffentlich zugänglich am Schulhofzaun der Grundschule.
Zell-Barl Der Bewegungssteine Aktivpfad ist ca. 800m lang und von 2 Seiten aus zugänglich. Hier befinden sich neben 2 Infotafeln am Anfang und Ende des Parcours 7 Übungsstationen.
Cochem-Cond - Der Steine-Parcours besteht aus massiven Steinblöcken, auf denen mit einer Anleitungstafel unterschiedliche sportliche Übungen durchgeführt werden können, ganz nach Altersklasse und Leistungsniveau. Die Anlage befindet sich am Moselufer in Cochem-Cond zwischen dem Spielplatz am Kaas und dem Busparkplatz und ist für jede Person offen zugänglich.
Weitere Infos gibt es hier.
Cochem - 6 Stationen mit niederschwelligen Mobilisationsübungen an der Geschäftsstelle TV Cochem, öffentlicher Bereich Bürgerhaus Cochem-Sehl, Wäldchesweg 9, 56812 Cochem